Geschichte auf dem Brett – Kulturelle Dimensionen im modernen analogen Spiel – Podiumsdiskussion vom 29.04.2022 (Stadtmuseum Dresden)
Am Freitag, den 29.04.22, fand im Stadtmuseum Dresden eine Podiumsdiskussion zum Thema „Geschichte a…
Academic blogs
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 11 May 2022 · Last modified 12 May 2022
Am Freitag, den 29.04.22, fand im Stadtmuseum Dresden eine Podiumsdiskussion zum Thema „Geschichte a…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 19 Feb 2022 · Last modified 04 Mar 2022
Haspelknecht und die Erweiterung Ruhrtal haben es sich zum Ziel gesetzt, die Frühgeschichte des Kohl…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 17 Oct 2021 · Last modified 22 Oct 2021
Dabei wäre ohne Figuren das Spielen oft nicht möglich, denn sie sind konstitutive Elemente von Gesel…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 14 Oct 2021 · Last modified 22 Oct 2021
Dabei eröffnen sie nicht nur Perspektiven auf Alltags- und Freizeitkultur, auch die „große Politik“,…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 21 Jul 2021 · Last modified 23 Jul 2021
Die Undaunted Reihe entstammt der Traditionslinie solcher Wargames und lässt zwei Spieler:innen in N…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 05 Jun 2021 · Last modified 07 Jun 2021
Jede/r hat das Bedürfnis, den Lauf der Geschichte beeinflussen zu können. Doch leider gelingt dies n…
Boardgame Historian · Boardgame Historian
by Boardgame Historian · Published 29 May 2021 · Last modified 31 May 2021
In diesem Spiel kommt zusammen, was nicht zusammengehört: Wolltest du schon immer mal als Alice – ja…