Die Taktik der Geschichte
von Charlotte Bühl-Gramer und Anke John Lieber Alfons, für ein gemeinsames geschichtsdidaktisches Fo…
Academic blogs
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 01 Feb 2023 · Last modified 03 Feb 2023
von Charlotte Bühl-Gramer und Anke John Lieber Alfons, für ein gemeinsames geschichtsdidaktisches Fo…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 31 Jan 2023 · Last modified 03 Feb 2023
von Anja Neubert Dieser Beitrag soll das Kaleidoskop nun in eine Richtung drehen, die bisher zu Unre…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 30 Jan 2023 · Last modified 03 Feb 2023
von Andrea Althaus und Linde Apel Wer weiß schon so genau, dass Alfons Kenkmann von Juni 1993 bis Au…
(vorläufig nur) zwischen Manfred Hettling und Patrick Wagner Das Verhältnis zwischen jenen kollektiv…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 17 Jan 2023 · Last modified 20 Jan 2023
von Astrid Schwabe Neben Forschungen zur Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik verbinde ich mit Alfo…
von Frank Britsche und Sophia König In seiner Zeit als Professor für Geschichtsdidaktik motivierte A…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 10 Jan 2023 · Last modified 13 Jan 2023
von Enno Bünz Reiseherrschaft ist ein Phänomen, das Historikerinnen und Historikern des frühen und h…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 06 Jan 2023 · Last modified 13 Jan 2023
von Anna Schüller Im Sommer 2022 stoppte ich auf der Durchreise in Münster. Dabei kam ich nicht umhi…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 09 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
vom Redaktionsteam Das “Kaleidoskop Kenkmann” verabschiedet sich bis Januar in die Weihn…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 06 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
von Friederike Seever und Paul Schacher Orte, an denen Geschichte aufgearbeitet, inszeniert und erzä…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 02 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
von Christoph Spieker Alfons Kenkmann war schon immer ein Mann der Bewegung. Von seinen Waltroper Au…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 29 Nov 2022 · Last modified 02 Dec 2022
von Detlev Brunner Der folgende Text ist die leicht überarbeitete und gekürzte Version meiner Rede z…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 25 Nov 2022 · Last modified 02 Dec 2022
von Sören Zöger Wie viele Kapitel schaffen es nicht in ein Buch? Ob gute Ideen, grobe Pläne oder sog…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 22 Nov 2022 · Last modified 25 Nov 2022
von Dirk van Laak Praktiken des „angepassten“ Verhaltens werden in der historischen Forschung oft um…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 18 Nov 2022 · Last modified 25 Nov 2022
von Martin Lücke Dass Geschichts- und Erinnerungskultur immer eine kontroverse und debattenreiche An…
Gastautor*in · Kaleidoskop Kenkmann
by Gastautor*in · Published 15 Nov 2022 · Last modified 17 Nov 2022
von Ann Katrin Düben Geschichte im Museum bewegt Alfons Kenkmann sowohl im Rahmen seiner vielfältige…