Episode 12: Auf den Spuren der libanesischen Kunstgeschichte
Die nächste Station unserer akustischen Forschungsreise ist das Orient-Institut in Beirut. Dort f…
Academic blogs
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 21 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Die nächste Station unserer akustischen Forschungsreise ist das Orient-Institut in Beirut. Dort f…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 19 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Dass der europäische Integrationsprozess durchaus als ambivalent bezeichnet werden kann, zeigen Kath…
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 16 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Raoul Motika, Orientalist und ehemaliger Direktor des Orient-Institut Istanbul, beantwortet Fragen z…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 12 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Die extreme Rechte gilt heute als dezidiert euroskeptisch. Die Forschung des am Hamburger Institut f…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 09 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Der skeptische Blick auf Europa hat in Polen eine lange Tradition – auch, wenn er in der jüngeren Ge…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 05 Dec 2022 · Last modified 23 Dec 2022
Italien und die Europäische Union sind auf das Engste miteinander verbunden. Doch die Beziehung ist …
Max Weber Stiftung · Geisteswissenschaft im Dialog
by Max Weber Stiftung · Published 30 Nov 2022 · Last modified 02 Dec 2022
Am 20. Oktober fand die Podiumsdiskussion aus der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) unter…
Max Weber Stiftung · Why Europe, Which Europe?
by Max Weber Stiftung · Published 28 Nov 2022 · Last modified 02 Dec 2022
Yuki Ikari / Hideto Hiramatsu This short essay explores some motives behind the study of Europea…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 18 Nov 2022 · Last modified 25 Nov 2022
Krisen wie die Pandemie, der Brexit, die Flüchtlingswelle, die Eurokrise und der russische Angriffsk…
Max Weber Stiftung · (De)Constructing Europe
by Max Weber Stiftung · Published 24 Oct 2022 · Last modified 03 Nov 2022
Unser „Wissen entgrenzen“-Podcast geht in die nächste Runde: In dieser Episode blicken wir auf die k…
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 24 Oct 2022 · Last modified 03 Nov 2022
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Unser „Wissen entgrenzen“-Podcast geht in die nächste Runde…
Max Weber Stiftung · Why Europe, Which Europe?
by Max Weber Stiftung · Published 23 Oct 2022 · Last modified 03 Nov 2022
Monica Juneja The principle demarcating Europe into an ”inside” and an ”outside” has a long and …
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 26 Aug 2022 · Last modified 31 Aug 2022
‚Alte Sachen‘ besitzt jeder: Sie liegen herum und geraten oft in Vergessenheit. Manchmal aber kramt…
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 19 Aug 2022 · Last modified 31 Aug 2022
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeit…
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 12 Aug 2022 · Last modified 31 Aug 2022
Die MWS-Vernetzungsfellowships ermöglichen es den Mitarbeitenden der MWS bei einem mehrwöchigen Auf…
Max Weber Stiftung · [gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf
by Max Weber Stiftung · Published 03 Jun 2022 · Last modified 07 Jun 2022
[gab_log] Geisteswissenschaft als Beruf Die Stadt Wladiwostok mit ihrem maritimen Flair gilt als Ru…