DIGITALE MEDIEN UND METHODEN — Jasmin Kermanchi über i-docs als Herausforderung für die medienwissenschaftliche Produktanalyse
Die systematische Erfassung von komplexen i-docs stellt Medienwissenschaftler_innen vor verschiedene…
Academic blogs
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 21 May 2020 · Last modified 09 Jun 2020
Die systematische Erfassung von komplexen i-docs stellt Medienwissenschaftler_innen vor verschiedene…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 15 Apr 2020 · Last modified 16 Apr 2020
Whenever my friends ask me how «online teaching,» a shorthand for «emergency remo…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 19 Mar 2020 · Last modified 23 Mar 2020
Cover von Vera Rammelmeyer @mischen «Kommunikationsräume» publizieren Dieser Po…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 11 Feb 2020 · Last modified 20 Feb 2020
Viele digitale Bausteine ergeben ein Bild. Rechte: Pixabay auf Pexels Scrollytelling, Datenbank…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 11 Feb 2020 · Last modified 20 Feb 2020
In unserem Beitrag Die Medienwissenschaft im Lichte ihrer methodischen Nachvollziehbarkeit haben wir…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 06 Jan 2020 · Last modified 22 Jan 2020
TEIL 1: Warum «Kommunikationsräume»? Roger Odins Semiopragmatik im aktuellen Forsch…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 27 Nov 2019 · Last modified 03 Dec 2019
Schon ein erster vorsichtiger Versuch der Recherche macht jedem deutlich, dass Forschungsdatenmanage…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 17 Oct 2019 · Last modified 22 Oct 2019
Nach Jahren voller Mühe und Selbstzweifel, Inspiration und Gedankensprünge, Hochs und …
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 25 Sep 2019 · Last modified 07 Oct 2019
Ein offenes Netz – das Netzwerk Um 1970 sah die wissenschaftliche Kommunikation über …
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 25 Sep 2019 · Last modified 07 Oct 2019
Dies ist die Einleitung zur folgenden, vierteiligen Reihe über wissenschaftliche Webseiten….
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 20 Aug 2019 · Last modified 23 Aug 2019
Wer mit digitaler Wissensvermittlung befasst ist, weiß: Die «effiziente, schne…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 18 Jul 2019 · Last modified 06 Aug 2019
In meinem vorhergehenden Beitrag diskutiere ich die Frage, wie sich wissenschaftliches Lesen und…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 06 Jun 2019 · Last modified 14 Jun 2019
Mit der Verbreitung von Open Educational Resources (OER) werden in Hinblick auf Chancengerechtigk…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 05 Jun 2019 · Last modified 14 Jun 2019
Hatte Open Access (OA) vor zehn Jahren noch eher experimentellen Charakter, hat es sich inzwische…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 08 May 2019 · Last modified 10 May 2019
Warum Filmfestivals? Jenseits der klassischen, kommerziellen Auswertung auf der Kinoleinwand oder…
Open Media Studies · Open Media Studies
by Open Media Studies · Published 25 Apr 2019 · Last modified 29 Apr 2019
Dietmar Kammerer: Du gibst seit 2004 die Reihe Medien’Welten heraus. Was gab den Ansto&szli…