Der neue Streamer-Modus für Videospiele. Werkverfälschung durch Ersatzmusik?
von Tabea Umbreit Samstagabend: xPandorya streamt live über Twitch. Vor tausenden Zuscha…
Academic blogs
von Tabea Umbreit Samstagabend: xPandorya streamt live über Twitch. Vor tausenden Zuscha…
von Jochen Schnapka Ein Dachboden irgendwo in den USA. Matt intoniert den Grundakkord au…
von Tabea Umbreit Der Begriff Lärmbelästigung breitete sich im 20. Jahrhundert…
von Quirin Vogel 19 Uhr. Der große Saal des städtischen Theaters ist in subtiles Dämmerl…
von Tim Krogull Kaum ein Genre im Bereich der deutschsprachigen Popularmusik polarisiert…
von Yiran Liu „Automatische Tonhöhenkorrekturen sind einfach nur Müll!!!“[1] Wenn manche…
von Christopher Illenberger „Tell the truth – Now who’s been fooling who?“ singt Eric Cl…
von Peter Umbreit Eine der größten Neuigkeiten der Popmusikwelt des letzten Jahres war z…
von Anna Schamberger María del Mar Alonso Amat, Elisabeth Magesacher, Andreas Meyer, Mus…
von Raimund Seitz Möchte man eine Genealogie der deutschen Musikshows aufstellen, müsst…
von Stefan Groß Über Sehnsüchte und Möglichkeiten Unser Leben zieht sich …
von Tim Krogull Die guten, alten Zeiten Das Berliner Stoner- und Psychedelic-Rock Powertrio Ka…
von Riccarda Weidinger In den vergangenen Jahrzehnten wurden vielfältige Möglichkeiten …
von Katarína Farbová und Quirin Vogel An wen richten sich Musiker*innen? Eine …
von Katarína Farbová und Quirin Vogel Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation …
von Jochen Schnapka Noch immer dürfen sich Chöre, anders als nun Instrumentalensembles…