“In meiner Riege waren Vertreter aller Parteien, auch der NSDAP.” | #Krisenjahr1923
Die bayerische Staatsregierung fürchtete 1923 Angriffe auf die Demokratie von links und rechts. Sie …
Academic blogs
Die bayerische Staatsregierung fürchtete 1923 Angriffe auf die Demokratie von links und rechts. Sie …
Die Theologische Fakultät der Universität Göttingen hat eine «W3-Professur für Religionswissenschaf…
Ein Aktenvermerk des Polizeireferenten Joseph Zetlmeier von 1922 bildet ein wichtiges Zeugnis der De…
Popkulturelle Darstellungen des Jenseits sind weit verbreitet, am bekanntesten unter ihnen wohl die…
Von Jasmin Höppner Bei dem Film Bonne Mère handelt es sich um ein französisches Familiendrama, das 2…
Der Kulturbegriff ist ein primär operativer Begriff, der im besonderen Maße seinen Forschungsgegens…
Über die strukturelle Inklusion von LSBTIQ* in der evangelischen und römisch-katholischen Kirche in…
von Larissa Schüller Seit der Inbetriebnahme der ersten städtischen Telefonnetze 1881 wurden in …
Sie arbeiteten als Richter, Kriegsberichterstatterin, Fluchthelferin, waren Widerstandskämpfer und M…
Ergebnisse zu LSBTTIQ Lebenswelten in religiösen communities aus dem Forschungsprojekt „Andrej ist …
Vom 5. bis 27. März 2022 luden die Staatlichen Archive Bayerns in Kooperation mit Münchner Archiven …
Verschwörungserzählungen dienten den Menschen dazu, sich schwierige oder existenzielle Situationen z…
Einblicke in die Anfänge der feministischen Bewegung in Ägypten am Beispiel von Saiza Nabarawi (189…
Vom Blechspielzeughersteller zum regimetreuen Musterbetrieb – Ein Beitrag zum BlogSlam #Tagder…
Was verraten Missionars-Briefe über Seelenrettung und Leben in Südamerika und Asien? Wie unterschied…
Ganze Kindergenerationen und ihre Eltern kennen ihn: Den freundlich-grantigen Schreinermeister Eder,…