Interaktion und Partizipation – Schlüsselbegriffe des doing history
Zum Semesterende ist heute in unserer Interview-Reihe Irmgard Zündorf vom Leibniz-Zentrum für Zeithi…
Academic blogs
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 27 Jul 2022 · Last modified 28 Jul 2022
Zum Semesterende ist heute in unserer Interview-Reihe Irmgard Zündorf vom Leibniz-Zentrum für Zeithi…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 08 Jun 2022 · Last modified 09 Jun 2022
Angesichts aktueller politischer Entwicklungen wie dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, od…
Im Blog-Interview ist heute Christian Bunnenberg zu Gast. Er ist Universitätsprofessor für Didaktik …
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 27 Apr 2022 · Last modified 29 Apr 2022
Wir setzen unsere Interview-Reihe, die dem doing history nachspüren möchte, fort. Zu Gast ist heute …
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 09 Mar 2022 · Last modified 11 Mar 2022
Ein Blog-Beitrag und gar das Verfassen einer Forschungsarbeit über Cowboys und Indianer[1] wirkt wen…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 26 Jan 2022 · Last modified 28 Jan 2022
Vor knapp drei Jahren arbeitete ich an einem Artikel zum Konzept der „Gefolgschaft“ für den Sammelba…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 15 Dec 2021 · Last modified 17 Dec 2021
Das Feld der Vergangenheitsforschung ist dank neuer naturwissenschaftlicher Verfahren in den letzten…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 01 Dec 2021 · Last modified 03 Dec 2021
Frühjahr 2021. Für April ist es erstaunlich warm, und der am frühen Abend als Spaziergang zur Veste …
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 17 Nov 2021 · Last modified 18 Nov 2021
Thorsten Logge erklärt die Spezifik von doing public history. Als Juniorprofessor an der Universität…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 03 Nov 2021 · Last modified 04 Nov 2021
Public History ist ein weites Feld, erst recht wenn man es im Sinne des doing history erweitert. In …
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 20 Oct 2021 · Last modified 22 Oct 2021
Anfang September sitze ich in einem der staubigen und von der Herbstsonne durchfluteten Büroräume de…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 03 Aug 2021 · Last modified 04 Aug 2021
Seit den 1990ern wird Besucher*innen im Neanderthal Museum im nordrheinwestfälischen Mettmann die Ch…
Gastautor/in · doing | public | history
by Gastautor/in · Published 21 Jul 2021 · Last modified 23 Jul 2021
Warum jetzt einen Blog? Im Jahr 2021 mag es ungewöhnlich anmuten, einen Wissenschaftsblog zu starten…